WappenWappenWappenWappen
  • Schornsteinfegersuche
  • Startseite
  • Interner Bereich
✕

Kehrtwende

Mit dem Reinigen von Kaminen allein ist heute kaum noch Kohle zu machen. Viele Schornsteinfeger nutzen darum ihr Fachwissen, um Hausbesitzer umfas­send zu informieren – als geprüfte Gebäudeenergieberater.

»Als eigenständiger Beruf ist der des Schornsteinfegers vergleichs­weise jung. Erst 1664 trat in Wien die erste Verordnung zur Reini­gung von Kaminen in Kraft. 1705 wurde das „schwarze Handwerk“ zünftig und den Bauleuten ange­gliedert. Ein logischer Schritt, säu­berten Schornsteinfeger doch nicht nur die Schlote, sondern wachten auch über die Einhaltung von Bauvorschriften, die etwa Bal­ken durch den Rauchabzug verbo­ten. Und diese Kontrollfunktion besteht im Grunde bis heute.
Eine zündende Idee
Trotz modernster Öfen wird – ge­rade in älteren Wohnhäusern -viel Wärme verschwendet. Nicht nur wegen der steigenden Heiz­kosten ist das ein Problem, auch der Umwelt schadet dieser unnö­tige Verbrauch. Viele Hausbesitzer wissen aber gar nicht, wie sie En­ergie sparen können. Fachleute mit Sachverstand sind hier ge­fragt. Umso mehr, da seit 1. Juli für Vermietung und Verkauf äl­terer Gebäude in Deutschland ein Energieausweis Pflicht ist, der Auskunft über den Bedarf eines Hauses gibt.
Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) hat die Zeichen der Zeit längst erkannt: Um den Kunden in der Beratung und Prüfung dau­erhaft höchste Qualität bieten zu können, haben die TÜV Rhein­land LGA-Experten gemeinsam mit dem ZIV ein Anforderungs­profil entwickelt, das mit dem Personalzertifikat „LGA geprüfte Qualifikation als Gebäudeenergie­berater“ abschließt.
Teilnehmen an diesem Verfahren darf ein Schornsteinfeger nur, wenn er den Meisterbrief und einen Nachweis der Handwerkskammer als Gebäu­deenergieberater besitzt.

Außer­dem muss sein Betrieb über ein geprüftes Qualitäts- und Umwelt­managementsystem verfügen.

„Alle drei Jahre muss unser Zertifi­kat erneuert werden“, erklärt Thomas Strätz-Schödlbauer von TÜV Rheinland LGA.

Dazu weist der Schornstein­feger nach, dass er jährlich eine fachspezifische Weiterbildung be­sucht hat. „Theorie und Praxis in der Beratung sind dadurch stets auf dem neuesten Stand“, betont Gunar Thomas vom ZIV.

„Somit kann sich der Schornsteinfeger besser auf dem Markt positionie­ren“. Und der Kunde weiß, dass er einen ausgezeichneten Berater im Haus hat. Einen, der ihm – falls erforderlich – auch aufs Dach stei­gen kann.«

Share

LIV Bayern
Innung Mittelfranken
Innung Oberbayern
Innung Oberfranken
Innung Oberpfalz
Innung Schwaben
Innung Unterfranken
ZIV

Kontaktdaten

84164 - Moosthenning
Rimbach, Wenger Str. 13-17

39 21 23
39 21 25

Bürozeiten

 Bürozeiten

Dienstag 8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr

© 2016 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}
      Schornsteinfegersuche
      Hier finden Sie Ihren
      bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

      Bitte Straßenname eingeben: