
Kaminkehrer - Innung Niederbayern Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein
30. Januar 2018
Drei Argumente sprechen für die Pelletsheizung Erstens ist sie universell einsetzbar und bequem wie eine Ölheizung. Im Gegensatz zur klassischen Stückholzfeuerung erfordert sie wenig Arbeitsaufwand. Zweitens […]
30. Januar 2018
Neueste Techniken beim Brennstoff Öl Öl-Brennwerttechnik Bei herkömmlichen Heizungsanlagen verpuffen bei Abgastemperaturen von 130 – 200 °C Reste nutzbarer Wärme durch das Abgassystem. Zur Brennwertnutzung werden […]
30. Januar 2018
Gasgerätekontrolle – Warum… Die Gasgerätekontrolle der Kaminkehrer steht gelegentlich in der Diskussion. Ein Vergleich mit anderen Ländern belegt die Notwendigkeit, Gasfeuerstätten auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. […]
30. Januar 2018
Was passiert, wenn Holz verbrennt? Verbrennung ist eine rasche, unter Flammenbildung verlaufende Oxidation von Stoffen. Wenn Holz verbrennt, vereinigt sich Sauerstoff aus der Luft mit Kohlenstoff […]
30. Januar 2018
Wo müssen Reinigungsöffnungen angebracht werden? Bei Abgasanlagen kann unter bestimmten Voraussetzungen auf die obere Reinigungsöffnung verzichtet werden. Im nachfolgenden Download sind diese Voraussetzungen näher bezeichnet: [pdfjs-viewer […]
30. Januar 2018
Wann muss neutralisiert werden? Bei Brennwertfeuerstätten ist ab einer Leistung von 200 kW eine Neutralisation erforderlich! Wann sind Neutralisationsanlagen erforderlich? Kondensatableitung bei Heizöl Seit August 2003 […]
30. Januar 2018
[pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Fmehrfachbelegung.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true] [pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Fwannkannaufdieoberereinigungsoeffnungverzichte.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true] [pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Fworankannesliegendassdasthermostatventilgeraeu.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true] [pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Ftechnikholz.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true […]
30. Januar 2018
Musterplakate für die Schule Sehr geehrter Besucher, hier können Sie sich eine PDF-Datei herunterladen, mit deren Hilfe Plakate für Ihre Schule erstellt werden. [pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F02%2Fenergiesparenanschulen.pdf“ viewer_width=100% […]
30. Januar 2018
Diese sind in der 1. BImSchV § 3 geregelt, danach dürfen nur folgende Brennstoffe verheizt werden: Nr.: Brennstoff 1 Steinkohlen, Steinkohlenbriketts, Steinkohlenkoks 2 Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Braunkohlenkoks […]