
Kaminkehrer - Innung Niederbayern Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein
30. Januar 2018
Besuchen sie die Homepage „Ratgeber Ofen“ hier finden sie viele Informationen die für den Betrieb eines Holzofens wichtig sind. Ziel dieser Homepage ist es, Verbraucher und […]
30. Januar 2018
Aus hygienischen und auch aus bauphysikalischen Gründen müssen Wohnungen ausreichend be- und entlüftet werden. Damit in der Atemluft ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, muß die Raumluft regelmäßig […]
30. Januar 2018
Ab der Hauptabsperreinrichtung (HAE) des Gas-Netzanschlusses liegt die Verantwortung für die Gasinstallationen den Händen von Eigentümern und Mietern. Bisher wurde Ihnen nahe gelegt, ihre Anlage jährlich […]
30. Januar 2018
[pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Fniederbayern.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2F026lazztg0031109.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true] [pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Fniederbayern.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Flandshuterzeitungisardonauwaldhauseigentmer.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true] [pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Fniederbayern.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Fpresseseehofer20042013rimbach.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true]
30. Januar 2018
Ist Ihre Heizung noch OK? Das Messprotokoll des Kaminkehrermeisters „Verringern alle Haushalte ihren Abgasverlust um ein Prozent, so reicht die eingesparte Energiemenge zur Beheizung von 500.000 […]
30. Januar 2018
Was bedeutet Abgasverlust? Der Abgasverlust einer Feuerungsanlage ist ein Maß für den Wärmeinhalt der über den Schornstein (Abgasleitung) abgeleiteten Abgase. Je höher der Abgasverlust ist, desto […]
30. Januar 2018
Der Abgasverlust Ihrer Heizung ist an der Grenze oder gar darüber? Wann wurde der Heizungskessel zuletzt gereinigt? Viele Betreiber wissen nicht, dass ein jährlich gereinigter Kessel […]
30. Januar 2018
Lieber Besucher, gerade in der kalten Jahreszeit kommt es nicht selten vor, daß über Schadensbrände durch Feuerstätten oder offenes Feuer (Adventskranz, Kerzengestecke ect.) berichtet wird. Ebenso […]
30. Januar 2018
Leitfaden zur Vorbeugung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzwachstum in Inneräumen. [pdfjs-viewer url=“https%3A%2F%2Fschornsteinfeger-innung-niederbayern.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F12%2Fschimmelbeseitigen.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true]
30. Januar 2018
Schimmelpilz Hinweise und Tipps zur Vorbeugung von Schimmelpilzbefall und -allergie Heizen und Lüften Die relative Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sollte 60% nicht übersteigen. Zur Messung kann […]
30. Januar 2018
Quellen vermeiden: Bau-, Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen ausreichende Lüftung adäquate Reinigung kontinuierliche Wartung von Lüftungs- u. Klimaanlagen (VDI 6022) Feuchteschäden vermeiden
30. Januar 2018
Respiratorische Effekte (negative Beeinflussung der Atmung) Genotoxische Effekte (krebsfördernde Eigenschaften) Irritationen von Haut und Schleimhaut Sensorische Effekte (Wirkung auf Schleimhaut, Riechzellen usw.) Systemische Effekte (Beeinträchtigung des […]
30. Januar 2018
Das Kaminkehrerhandwerk bildet junge Talente aus. Jugendliche finden bei uns spannende Aufgaben, an denen sie täglich wachsen können. Wir sind Experten für Sicherheit, Umwelt und Energieeinsparung. […]
30. Januar 2018
Tanorganische Gase flüchtige organische Verbindungen Formaldehyd Schwere flüchtige organische Verbindungen Staub und Faserstäube Mikroorganismen, Allergene Radon